Sozialdemokraten in den Startblöcken und bereit für das Europäische Jahr für Entwicklung

Sozialdemokratische Europaabgeordnete haben heute in Riga am Startschuss für das Europäische Jahr für Entwicklung teilgenommen. Dieses Jahr ist eine grossartige Gelegenheit für die EU-Institutionen und die Mitgliedsländer, um über die weltweiten Entwicklungsmaßnahmen zu diskutieren. Eine fokussierte europäische Strategie für die internationale Entwicklung und stärkere politische Kohärenz sind notwendig, um den Menschen in den ärmsten Ländern der Welt zu helfen, die Armut zu verringern und die Bemühungen der EU für eine nachhaltige und umfassende Entwicklung zu koordinieren. 2015 muss den Bürgerinnen und Bürgern der EU daran erinnern, warum die internationale Entwicklungspolitik im Interesse aller ist, und neu definieren, wie die EU bei der globalen Entwicklungshilfe vorangeht.

Linda McAvan, sozialdemokratische Vorsitzende des Entwicklungsausschusses des Europäischen Parlaments, sagte dazu:

„2015 ist ein entscheidendes Jahr für die internationale Entwicklungspolitik. Während wir am Zieldatum für die Erreichung der Millenniumsentwicklungsziele der Vereinten Nationen ankommen, wird an einer Einigung über einen neuen globalen Entwicklungsrahmen im September in der UNO gearbeitet. Das Europäische Jahr für Entwicklung ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, um die Unterstützung für einen neuen starken Rahmen unter den EU-Bürgern zu festigen. Wir wollen, dass das Jahr für Entwicklung zeigt, dass Entwicklungspolitik funktioniert. Sie hat konkrete Auswirkungen zur Verbesserung des Lebens von Millionen Menschen, aber es ist immer noch viel zu tun. Die EU muss bei diesen Anstrengungen eine Führungsrolle übernehmen, in einer Partnerschaft mit anderen Ländern, internationalen Organisationen und der Zivilgesellschaft.“

Arne Lietz, sozialdemokratischer Fraktionssprecher für das Europäische Jahr für Entwicklung, sagte:

„Gemeinsame Maßnahmen sind bei der Entwicklungszusammenarbeit unerlässlich. Länder wie Dänemark oder Finnland haben einen jährlichen Kohärenzbericht, um sicherzustellen, dass verschiedene Politikbereiche zusammenarbeiten. Ich werde darauf drängen, dass auch die deutsche Bundesregierung einen derartigen Jahresbericht über die politische Kohärenz erstellt. Wenn wir in der Entwicklungspolitik nachhaltige Ergebnisse erreichen wollen, brauchen wir eine stärkere Zusammenarbeit zwischen allen Akteuren.“

Die Eröffnungsveranstaltung wird hier per Live-Stream übertragen: http://ec.europa.eu/avservices/ebs/schedule.cfm?&page=3&institution=0&date=01/09/2015