Gianni Pittella: „Wach auf, Europa! Wir müssen den Krieg jenseits unserer Ostgrenze stoppen“

Nach der gestrigen Tragödie in der Ukraine, bei der eine Boeing 777 der Malaysia Airlines abstürzte und 298 Menschen ums Leben kamen, sagte der Vorsitzende der Sozialdemokratischen Fraktion im Europäischen Parlament Gianni Pittella:

„Im Namen der gesamten Sozialdemokratischen Fraktion möchte ich mein zutiefst empfundenes Beileid für alle unschuldigen Opfer dieser jüngsten schrecklichen Tragödie zum Ausdruck bringen. 298 Menschen waren an Bord dieses Flugzeugs, darunter Europäer und Bürger aus der ganzen Welt, Kinder und Familien. Unsere Trauer muss zu Maßnahmen für Frieden führen.

Wir müssen unverzüglich klären, was zu diesem tragischen Flugzeugabsturz geführt hat, da Gerechtigkeit für alle Opfer garantiert werden muss.

Die erste und wichtigste Aufgabe für Europa ist es, dafür zu sorgen, dass das Schießen aufhört, und dass Diplomatie und Politik übernehmen.

Wir können unsere Augen nicht länger verschließen und so tun, als ob nichts geschieht. Jenseits unserer östlichen Grenze herrscht Krieg. Als Mitglieder der EU müssen wir unserer Verantwortung nachkommen. Europa ist ein Raum für Frieden und Dialog und muss es auch bleiben.“

Gianni Pittella schloss mit der Forderung nach der sofortigen Einrichtung eines friedlichen Runden Tisches:

„Wach auf, Europa! Wir müssen uns alle gemeinsam gegen den Krieg stellen und Russland und die Ukraine an einen friedlichen Runden Tisch zusammenbringen. Das ist unsere ureigenste Aufgabe als Europäische Union. Das ist unsere Rolle als politische Familie.

Wenn wir weiter schweigen, werden mehr Tötungen, Verzweiflung und unschuldige Opfer die Folgen sein. Europa ist nicht nur eine gemeinsame Union von Gütern und Interessen. Die Europäische Union ist zuallererst eine politische Gemeinschaft, und als solche müssen wir jetzt handeln.“

S&D-Pressekontakt(e)