S&D Fraktion: Die EU verschließt endlich ihre Türen für alle Produkte, die zur Entwaldung beitragen

deforestation climate

Die Sozialdemokratische Fraktion im Europäischen Parlament begrüßt das Ergebnis der heutigen Plenarabstimmung, das den Weg dafür ebnet, Produkten, die mit Entwaldung in Verbindung stehen, den Zugang zum europäischen Markt zu verbieten.

Die sozialdemokratische Schattenberichterstatterin Delara Burkhardt sagte dazu:

 „Der Kampf gegen die weltweite Entwaldung ist an einem Wendepunkt angelangt. Das Europäische Parlament hat grünes Licht für die Verordnung gegeben, die Waren wie Soja, Palmöl, Rindfleisch, Kaffee, Kakao, Mais oder Kautschuk, deren Herstellung oft mit der Abholzung von Wäldern verbunden ist, vom europäischen Markt verbannt. Die Unternehmen sind gewarnt: Wer unseren Planeten zerstört, hat keinen Zutritt zu unserem Markt.

Das ist ein Riesenschritt nach vorn, denn bisher haben Waren des täglichen Lebens – sei es der Schokoladenaufstrich am Morgen, der Kaffee am Nachmittag oder der Aufschnitt zum Abendessen – leider zur Zerstörung der Regenwälder beigetragen. Das kann und wird in Zukunft nicht mehr passieren. Die Verbraucherinnen und Verbraucher in der EU können sicher sein, dass sie keine Entwaldung im Einkaufswagen haben.

Wir fordern daher die Unternehmen auf, ihre Produkte zurückzuverfolgen und ihre Lieferketten vollständig transparent zu machen – vom Feld bis zum Supermarkt.

Die Zerstörung der Regenwälder ist nicht nur eine unglaubliche Umweltkatastrophe, sondern auch eine große soziale Tragödie. Denn die Abholzung von Regenwäldern für den Anbau von Agrarrohstoffen geht oft mit Landraub an indigenen Gemeinschaften einher. Mit diesem Gesetz werden nur noch landwirtschaftliche Produkte auf dem europäischen Markt zugelassen, bei denen die Importeure nachweisen können, dass sie die Landrechte der indigenen Gemeinschaften einhalten.“

Beteiligte Abgeordnete
Mitglied
Deutschland
S&D-Pressekontakt(e)