Iratxe García: Klimaziele voranbringen und Lebenshaltungskosten senken

EU flag in the middle of two Danish flags

Die S&D Fraktion begrüßt die Übernahme der rotierenden Präsidentschaft des Rates der Europäischen Union durch Dänemark. In den nächsten sechs Monaten wird Dänemark in schwierigen Zeiten eine zentrale Rolle bei der Förderung des grünen und digitalen Wandels und der Stärkung der Sicherheit in einer komplexen globalen Landschaft spielen.

Iratxe García, Vorsitzender der S&D Fraktion, sagte:

"Da Dänemark die Präsidentschaft des Rates der Europäischen Union übernimmt, bieten wir unsere volle Unterstützung und unser Engagement für die kommenden Monate an. Die Führung von Premierministerin Mette Frederiksen und ihrer fortschrittlichen Regierung stellt eine Chance dar, das europäische Projekt durch Zusammenarbeit, soziale Gerechtigkeit und gemeinsame Verantwortung zu stärken.

"In einer Zeit, in der Europa vor großen Herausforderungen steht, von globaler Instabilität bis zur Klimakrise, ist es wichtiger denn je, eine gemeinsame Agenda voranzutreiben, die auf Solidarität, Integration und demokratischen Werten beruht. Wir sind zuversichtlich, dass wir unter diesem Ratsvorsitz neue Anstrengungen unternehmen werden, um die wichtigsten progressiven Prioritäten voranzutreiben, wie die Verteidigung der Arbeitnehmerrechte, die Verbesserung des Gesundheitssystems, die Suche nach Lösungen für die steigenden Abwanderungskosten, die Beschleunigung des grünen und digitalen Wandels und die Gewährleistung, dass niemand zurückgelassen wird.

"Die S&D Fraktion ist bereit, Hand in Hand mit dem dänischen Ratsvorsitz zu arbeiten, um die Versprechen eines stärkeren, gerechteren und geeinteren Europas zu erfüllen."

Beteiligte Abgeordnete
Vorsitzende
Spanien
S&D-Pressekontakt(e)