S&D Times – Wöchentliches Update. Die Highlights der Woche und das kommende Programm

S&D Times coffee tablet

Zitat der Woche von Marc Angel, Vizepräsident des Europäischen Parlaments:
„Es ist eine Schande, dass unsere Schwestern, Mütter und Töchter noch immer nicht den gleichen Lohn für gleiche Arbeit erhalten. Jahre der Diskriminierung haben dazu geführt, dass das Rentengefälle sogar noch höher ist. Frauen über 65 beziehen heute eine Rente, die durchschnittlich 30 % geringer ist als die der Männer. Das ist ungerecht. Die Lohntransparenzrichtlinie wird den Prozess hin zur Einkommens- und Rentengleichheit von Männern und Frauen beschleunigen.“

*
Wir feiern 70 Jahre sozialen Fortschritt

70 years S&D

Nächsten Dienstag, den 11. April, wird unsere Fraktion zur Feier ihres 70-jährigen Bestehens zusammenkommen. Während der Feierstunde, an der neben unseren jetzigen Genossinnen und Genossen auch frühere Vorsitzende und Abgeordnete teilnehmen, werden sieben Jahrzehnte des sozialen Fortschritts gewürdigt.
Unsere Vorsitzende Iratxe García wird in ihrer Eröffnungsrede auf die Geschichte, Glanzlichter und Errungenschaften der Fraktion über die letzten 70 Jahre eingehen. Darauf folgen Vorträge ehemaliger sozialdemokratischer Vorsitzender und von Mitgliedern unserer progressiven Gruppe.

Klicken Sie hier, um die Feier am Dienstag, dem 11. April, von 18.00 bis 19.00 Uhr online zu verfolgen.

Was passiert nächste Woche?
Am Donnerstag, dem 13. April, diskutieren wir mit Finanzaufsichtsbehörden, Verbraucherorganisationen und Bankenverbänden darüber, wie Verbraucherinnen und Verbraucher besser gegen irreführende Finanzberatung geschützt werden können. In Zeiten explodierender Lebensmittel- und Energiepreise in Europa ist es wichtiger denn je, das Vertrauen all derer zu gewinnen, die Geld investieren möchten, um ihre Ersparnisse abzusichern, ihr Geld mit Blick auf ihre Rente zu vermehren oder eine eiserne Reserve anzulegen.

Die Europaabgeordneten Jonás Fernández und Eero Heinäluoma leiten die Debatte über die anstehende Strategie für Kleinanleger, die die Europäische Kommission voraussichtlich im Mai vorstellen wird. Für europäische Verbraucherinnen und Verbraucher ist es wichtig, dass sie in Finanzfragen unabhängig und vertrauensvoll von Personen beraten werden, die im besten Interesse ihrer Kunden handeln.
Verfolgen Sie die Veranstaltung von 11.30 bis 13.00 Uhr live hier oder melden Sie sich hier an, wenn Sie im Europäischen Parlament, Raum ASP 3G3, persönlich teilnehmen möchten.

Am selben Tag halten unsere Mitglieder im Ausschuss für konstitutionelle Fragen einen Workshop zum Thema „Änderung der EU-Verträge: Unsere Fortschrittsvision nach der Konferenz zur Zukunft Europas“ ab.
Die Vizevorsitzende der S&D-Fraktion Gaby Bischoff und der Sprecher der S&D-Fraktion für konstitutionelle Fragen Domènec Ruiz Devesa werden Fachleute über die aktuellen Vorschläge zur institutionellen Änderung der EU-Verträge informieren, die derzeit im Ausschuss debattiert werden.

Sie können der Veranstaltung im Europäischen Parlament von 10.00 bis 12.00 Uhr persönlich beiwohnen, indem Sie sich hier anmelden. Eine Aufzeichnung der Debatte wird im Verlauf der Woche auf der Website der S&D-Fraktion veröffentlicht.

Wir bereiten uns zurzeit außerdem auf die bevorstehende Plenartagung vom 17. bis 20. April in Straßburg vor. Auf der Tagesordnung stehen das Paket #FitFor55, Kryptowerte und die schon lange erwartete allgemeine Antidiskriminierungsrichtlinie zur Bekämpfung von Diskriminierung in der EU.

Dienstreisen
Unsere Europaabgeordneten Juan Fernando López Aguilar und Carlos Zorrinho sind derzeit auf Dienstreise in Kenia, um dem Land zu helfen, größere Widerstandskraft gegen verheerende Dürren mithilfe der von der EU mitfinanzierten nationalen Behörde zur Dürrebewältigung aufzubauen.

Die S&D-Mitglieder Javier Moreno und Karsten Lucke waren in Usbekistan, um an der 15. Sitzung des Ausschusses für parlamentarische Kooperation EU-Usbekistan teilzunehmen. Dabei trafen sie Parlamentarier, Minister und Repräsentanten von Nichtregierungsorganisationen. Außerdem stand ein Besuch am Aralsee, dem Ort einer Umweltkatastrophe, auf dem Programm.

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter, Instagram, Spotify, Apple Podcasts und TikTok, um sich über all unsere Initiativen und Reaktionen auf dem Laufenden zu halten.

S&D-Pressekontakt(e)